Defekte Nähmaschine?
Wir helfen Ihnen, damit die Freude am Nähen bleibt.
Wir – die Nähmaschinen Doktoren Jörg Harmßen und Josef Cüppers – sind ausgebildete Nähmaschinenmechaniker mit Meister-Abschluss. Unsere Ausbildung haben wir gemeinsam bei einem der größten Nähmaschinen-Hersteller der Welt absolviert. In unserer Tätigkeit haben wir gemeinsam mehr als 50.000 Nähmaschinen, Overlock und Stickmaschinen gewartet und repariert.
Aufgrund der vielen verschiedenen am Markt befindlichen Nähmaschinen-Marken und der damit verbundenen Komplexität im Bereich der Reparaturen haben wir uns entschlossen, unsere Erfahrungen und unser Know-How zu bündeln. Dadurch sind wir in der Lage, unsere Kunden mit höchster Fachkompetenz zu betreuen.
Interessante Informationen
Wir suchen dich! Ausbildung zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) an sofort.
Bewerbungen per Post an:
Die Nähmaschinen Doktoren GmbH
Alte Schmiede 88
52525 Heinsberg
Am 2. November 2019 wurden die Nähmaschinen Doktoren von der Handwerkskammer Aachen mit dem AJH Handwerkspreis 2019 in der Kategorie "Traditionelles Handwerk" ausgezeichet.

Ein Fall für die Nähmaschinen Doktoren
Josef Cüppers und Jörg Harmßen „verarzten“ Maschinen. Sie sind Meister ihres Handwerks und wollen nächstes Jahr auch ausbilden.
Heinsberg. Nicht nur der pfiffige Name der „Nähmaschinen Doktoren“ ist es, der die Handwerksmeister Josef Cüppers und Jörg Harmßen inzwischen deutschlandweit erfolgreich macht, sondern vor allem die Tatsache, dass immer mehr Menschen das Hobby des Nähens für sich entdecken, der Markt für Nähmaschinen boomt, aber kaum jemand da ist, der fachgerechte Reparaturen vornehmen kann.
Ähnlich einer freien Autowerkstatt haben die beiden im November 2018 in Heinsberg-Unterbruch eine Werkstatt gegründet, in der ausschließlich Nähmaschinen repariert werden. Die Maschinen kommen dabei nicht nur auf dem Postweg zu ihnen. Das Unternehmen hat inzwischen eigene Annahmestellen im ganzen Rheinland, an denen die beiden die Maschinen selbst abholen. Die Marke ist für sie dabei ebenso wenig entscheidend wie das Alter, denn beide sind ausgewiesene Profis und haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt.
1982 haben sie zusammen in Köln bei einem bekannten deutschen Nähmaschinenhersteller ihre Ausbildung begonnen. Dann trennten sich ihre Wege, aber beide blieben ihrer Passion treu. Da es einen Meisterbrief im Nähmaschinenmechaniker-Handwerk nicht gibt, machte Harmßen seine Meisterprüfung als Maschinenbaumechanikermeister, Cüppers wurde Feinmechanikermeister.
Der Name Cüppers steht zudem in Heinsberg schon seit Jahrzehnten in enger Verbindung mit dem Begriff Nähmaschine. Der Großvater von Josef Cüppers, mit dem gleichen Vornamen, gründete 1945 in der Jägerstraße in Dremmen sein erstes Nähmaschinengeschäft. Wenige Jahre später schon erfolgte der Umzug in die Hochstraße, in die heutige Fußgängerzone. „Das war dann mein Elternhaus“, erzählt der Enkel. 2008 zog er mit dem Geschäft an die Ecke Apfelstraße und Liecker Straße um.
Im August dieses Jahres erfolgte dann der Umzug nach Unterbruch. Mehr Platz wurde gebraucht, denn das Geschäft bietet inzwischen nicht nur Nähmaschinen, sondern alles, was es zum Nähen braucht, inklusive der passenden Kurse. Wichtig zudem für die im selben Gebäude ansässigen Nähmaschinen Doktoren war, dass sie hier ihre Werkstattfläche verdoppeln konnten und auch über ein riesiges Lager vor allem für gebrauchte Nähmaschinen verfügen. „Das ist einzigartig in ganz Deutschland“, sagt Josef Cüppers, als er durch die Regale geht, in denen sich die Maschinen stapeln, fein sortiert nach Marke und Alter. Wenn jemand Interesse habe an einer gebrauchten Maschine, dann werde sie wieder fürs Nähen fit gemacht, erklärt er. Zugleich diene diese Vielfalt an Maschinen aber auch der eigenen Werkstatt als Ersatzteillager.
Zwischen fünf und zehn Maschinen reparieren Josef Cüppers und Jörg Harmßen derzeit pro Tag. Trotz aller Elektronik, die in die Maschinen eingebaut sei, würden die meisten Reparaturen immer noch die Mechanik betreffen, sagen die beiden. „Und die Grundfunktionen sind immer gleich“, wissen sie. Da sie zu zweit seien, ergäben sich zudem viele Synergien in der Arbeit, ergänzt Josef Cüppers. „Und einer alleine könnte das Aufkommen hier gar nicht mehr bewältigen.“
Diesen Erfolg der Geschäftsidee macht er an zwei Veränderungen fest. Früher hätten die Menschen ein Monatsgehalt für eine Nähmaschine ausgegeben, um sie als Brot- oder zumindest für einen Nebenerwerb zu nutzen, sagt er. Heute sei Nähen ein weit verbreitetes Hobby geworden. Maschinen würden en masse verkauft, aber kaum jemand kümmere sich um die Reparatur. Und von den richtig ausgebildeten Handwerkern gebe es auch kaum noch welche. „Ich war 1992 der letzte im Meisterkurs in Bielefeld“, sagt Josef Cüppers.
Die alten Meister hätten ihre Geschäfte inzwischen geschlossen, und ausgebildet würden Nähmaschinenmechaniker schon lange nicht mehr. Das wollen die beiden Nähmaschinen Doktoren jetzt jedoch ändern. Sie wollen im kommenden Jahr einen Ausbildungsplatz anbieten. In diesem Zusammenhang macht Josef Cüppers auch ein wenig seinem Ärger Luft. „Immer wieder und immer öfter kommen Nähmaschinenbesitzer zu uns, die vorher in einer Werkstatt waren, die nicht von einem Meister geleitet wurde“, sagt Josef Cüppers. „Aber die Nähmaschinenreparatur ist ein Meisterberuf. Das ist vielen Menschen gar nicht bewusst.“ Leider habe sein Berufsstand jedoch keine Lobby mehr. „Wir sind halt eine aussterbende Gattung“, sagt er.
Nicht nur um mehr Anerkennung für ihren Handwerksberuf kämpfen die beiden, zugleich sind sie ganz innovativ unterwegs und auch in ihrer Unterbrucher Werkstatt an der Entwicklung neuer Nähmaschinen beteiligt. Im angrenzenden Geschäft werden nicht nur die Maschinen eines der ältesten deutschen Hersteller vertrieben, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert. In ihrer Werkstatt im Untergeschoss testen die beiden Meister Maschinen, die erst noch auf den Markt kommen sollen, auf Herz und Nieren.
Verfasser: Anna Petra Thomas – Erschienen in der Handwerkswirtschaft Ausgabe Oktober 2019
Wir reparieren alle Marken und alle Modelle.

Know-How und Qualität
Beratung, Reparatur und Wartung von zwei Meistern.
Jede Maschine geht bei uns durch Meisterhand. Eine Funktionskontrolle, die mit Gütermann Qualitätsnähgarn und Schmetz Nähmaschinen-Nadeln ausgeführt wird, liegt jeder Maschine bei. Somit können wir gewährleisten, dass jede Maschine unser Haus in einem technisch einwandfreien Zustand verlässt. Darüber hinaus gewähren wir 12 Monate Garantie auf unsere ausgeführten Arbeiten.
Sollte eine Reparatur einmal nicht lohnend sein oder der technische Zustand der Maschine zu schlecht sein, beraten wir Sie selbstverständlich fachgerecht darüber, welche Alternativen möglich sind.
Wir reparieren Maschinen der folgenden Marken: AEG, Babylock, Bernina, Brother, Carina, Elna, Gritzner, Husqvarna, Janome, Juki (Haushaltsnähmaschinen), Kayser, Necchi, Pfaff, Privileg, Singer, TCM, Toyota, Veritas, W6
Sollte Ihr Fabrikat nicht unter den genannten Marken sein, können Sie uns auch gerne kontaktieren.

Nähmaschinen-Mechaniker mit Meister-Abschluss

moderne Zentralwerkstatt

über 50.000 Wartungen und Reparaturen

mehr als 10.000 Ersatzteile auf Lager

Alle Fabrikate, alle Hersteller

Veritas Vertragswerkstatt

Unser Service in 3 einfachen Schritten
Sie haben die Wahl: abgeben oder versenden?
Abgeben
Maschine abgeben
Kostenvoranschlag erhalten
Reparierte Maschine abholen
Versenden
DHL-Label anfordern und Paket versenden
Kostenvoranschlag erhalten
Rückversand durch uns
Die durchschnittliche Wartezeit beträgt bei uns ungefähr 5 bis 10 Arbeitstage. Wir bevorraten ständig ein großes Ersatzteillager mit mehr als 10.000 Ersatzteilen und können unsere Kunden entsprechend schnell bedienen.
So kommt Ihre Maschine zu uns:
Sie haben zwei Möglichkeiten
- Annahmestellen
in Ihrer Nähe zum selbst abgeben - Versand mit DHL in ganz Deutschland
Fordern Sie ein DHL-Label an

Unsere Reparatur-Annahmestellen
Cüppers Creativ
Alte Schmiede 88
52525 Heinsberg
Deutschland
- Tel.
- 02452 3450
- info@naehwelt24.de
- Web
- https://www.naehwelt24.de
Öffnungszeiten
- Mo.-Fr.
- 10:00-18:00 Uhr
- Sa.
- 10:00-14:00 Uhr
Silke Willen
Prämienstraße 10
52076 Aachen
Deutschland
- Mob.
- 0170 3512197
- silke@nadelherzen.de
- Web
- https://nadelherzen.de/
Sabine Merkelbach-Malinowski
Adalbertsteinweg 1b
52070 Aachen
Deutschland
- Tel.
- 0241 94301306
- info@stoff-magie.de
- Web
- https://www.stoff-magie.de/
Manfred Büschgens
Bahnhofstraße 58
52477 Alsdorf
Deutschland
- Tel.
- 02404 82022
- ep@mb-a.de
- Web
- https://www.ep.de/wacht-bueschgens/
Esther Genz
Bendenweg 67b
53902 Bad Münstereifel
Deutschland
- Mob.
- 0176 62557279
- hallo@grossartig-textilgestaltung.de
- Web
- https://www.grossartig-textilgestaltung.de
Stefanie Schweren-Teller
Alte Landstraße 53
50129 Bergheim
Deutschland
- Tel.
- 02271 54337
- stefaniesstoffzauber@gmx.de
- Web
- https://www.stefanies-stoffzauber.de/
Jessica Eichten
Auf der Höhe 9
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
- Mob.
- 0171 6466293
- kknforyou@icloud.com
- Web
- http://www.kknforyou.com/
Bettina Fritz
Hauptstraße 20
13158 Berlin
Deutschland
- Mob.
- 0173 5495468
- hallo@missfritz.de
- Web
- http://www.missfritz.de
Jessy Gossling
Mühlenweg 25
46325 Borken-Burlo
Deutschland
- Tel.
- 02862 5888642
- Mob.
- 0157 38382337
- team@stoff-crew.de
- Web
- https://www.stoff-crew.de/
Ariane Piontek
Kölner Straße 149
41539 Dormagen
Deutschland
- Tel.
- 02133 267912
- fadenlaufpiontek@aol.com
- Web
- https://www.fadenlauf-piontek.de
Fritz Heusgen Kurzwaren
Markt 15
52349 Düren
Deutschland
- Tel.
- 02421 15772
Sabine Robrock
Monschauer Straße 219
52355 Düren
Deutschland
- Mob.
- 0171 5674276
- info@nadelfadenwerkstatt.de
- Web
- https://www.nadelfadenwerkstatt.de/
Cynthia und Julia Polisis
Am Wehrhahn 20
40211 Düsseldorf
Deutschland
- Tel.
- 0211 1646658
Ursula Lindner
Köln-Aachener-Straße 152
50189 Elsdorf
Deutschland
- Tel.
- 02274 8296855
- Mob.
- 0152 53565176
- info@stoffe-lindner.de
- Web
- https://www.stoffe-lindner.de
Gabriele Kilsch
Grabenstraße 16
52249 Eschweiler
Deutschland
- gabrielekilsch@gmx.net
Ursula Bräuer
Kupferdreher Straße 144
45257 Essen
Deutschland
- Tel.
- 0201 87653745
- info@der-stofftraum.de
- Web
- https://www.der-stofftraum.de/
Karoline Lengius
Erlenhagen 6
45359 Essen (Frintrop)
Deutschland
Abgabe nach vorheriger Absprache.
- Mob.
- 0173 2648536
- karo@loewenkids.com
Sandra Siebeneicher
Poststraße 76
41516 Grevenbroich
Deutschland
Natascha Dumont
Eurode Park 1-71
52134 Herzogenrath
Deutschland
Eurode Nähschule
Eurode Business Center
- Tel.
- +31 6 58983465
- madame.dumont@outlook.com
- Web
- https://madamedumont.com/
Natascha Dumont
Eurode Park 1-71
6462KB Kerkrade
Niederlande
Eurode Nähschule
Eurode Business Center
- Tel.
- +31 6 58983465
- madame.dumont@outlook.com
- Web
- https://madamedumont.com/
Sascha Alexander
Rösrather Str. 567-569
51107 Köln
Deutschland
- Mob.
- 0173 2103319
- info@kleewald.de
- Web
- https://www.kleewald.de
Linda Rech
Berrenrather Straße 163
50937 Köln
Deutschland
- Tel.
- 0221 7190676
- lillyed@netcologne.de
- Web
- https://lillyed.de
Margarete Knopp
Hingbergstraße 238a
45472 Mülheim a.d. Ruhr
Deutschland
- Mob.
- 0172 9290515
- kurse@stoff-und-fadenwerkstatt.de
Bettina Giritsch
Südstraße 15-17
41469 Neuss
Deutschland
- Tel.
- 02137 9980288
- info@emmeline-stoff.de
Melanie Marianne Cichy
Pariser Straße 100
55268 Nieder-Olm
Deutschland
- Tel.
- 06136 7989242
- info@klatschmohn-lieblingsstoffe.de
- Web
- https://www.klatschmohn-lieblingsstoffe.de/
Julia Ellmann & Beatrice Englaender
Escher Str. 95
50259 Pulheim
Deutschland
- Mob.
- 0176 70960395
- kontakt@eine-tuete-buntes.de
- Web
- https://www.einetuetebuntes.de
Beate Hirschfelder
Friedhofstraße 14
41366 Schwalmtal
Deutschland
Jennifer Stauf
Feuerdornstr. 16
42549 Velbert
Deutschland
- Tel.
- 02051 807303
- post@perlestar.de
- Web
- http://www.perlestar.de
Claudia Stawiarski
Hochstraße 42
51688 Wipperfürth
Deutschland
- Tel.
- 02267 8727585
- Mob.
- 0151 12854129
- info@fadenspiel-naehwerkstatt.de
- Web
- http://www.fadenspiel-naehwerkstatt.de
Reparatur-Annahmestellen gesucht!
Ihr liebstes Stoff-, Kurzwaren- oder Nähmaschinengeschäft bietet keine Reparaturen an? Dann sprechen Sie sie doch auf die Nähmaschinen Doktoren an.
Sind Sie selbst Besitzer eines solchen Geschäfts und hätten Lust auf eine Zusammenarbeit mit uns?
Komt U uit Nederland? Geen Probleem!
Voor service, reparatie en onderhoud bent U bij de naaimachine-doktoren aan de juiste adres. Wij repareren alle merken en typen machines.
Wer sind die Nähmaschinen Doktoren?
Zwei Meister rund um die Reparatur von Nähmaschinen
Josef Cüppers arbeitet bereits in dritter Generation in der Nähmaschinen-Branche. Filialen der Firmen von Jörg Harmßen und Josef Cüppers befanden sich in Köln, Bonn, Düsseldorf, Neuss und derzeit zentralisiert in Heinsberg, von wo aus wir unsere Kunden mit einem Abhol- und Bringservice betreuen.

Josef Cüppers
- 1983
- Beginn der Ausbildung
- 1987
- Gesellenprüfung zum Nähmaschinen-Mechaniker HWK Köln
- 1991
- Meisterprüfung bei der HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld

- ab 1991
- Werkstattleiter bei Firma Pfaff Servicestation Köln
- 1996
- Übernahme des elterlichen Betriebes Nähmaschinen Cüppers in Heinsberg (Mehrmarkenhändler)
- 1997
- Übernahme der Pfaff Servicestation Köln
- 1999
- Übernahme Pfaff Nähzentrum Bonn
- 2005
- Übernahme Pfaff Nähzentrum Düsseldorf
- 2006
- Übernahme Pfaff Nähzentrum Köln
- 2008
- Schließung aller Filialen und Zentralisierung der Filiale in Heinsberg

Jörg Harmßen
- 1982
- Beginn der Ausbildung
- 1986
- Gesellenprüfung zum Nähmaschinen-Mechaniker
- 1992
- Meisterprüfung bei der HWK Düsseldorf

- ab 1989
- Pfaff Vertragshändler in Düsseldorf
- ab 1991
- Pfaff Vertragshändler in Neuss
- ab 1994
- Mehrmarkenhändler in Düsseldorf/Neuss

Kontakt
Sprechen Sie uns an.
Die Nähmaschinen Doktoren GmbH
Alte Schmiede 88
52525 Heinsberg
Unsere Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:30 Uhr
Telefon +49 (0) 2452 3519
E-Mail info@naehmaschinen-doktoren.de
Kontaktformular
Sie können uns auch eine Nachricht mit Hilfe unseres Kontaktformulars übermitteln.
Die mit Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.